








Ausführungen des Rundzellenadapters
Ausführung | Standard | High Power |
---|---|---|
Abmessungen | 296 / 62 / 85mm | 296 / 62 / 92mm |
Elektrischer Anschluss | Sicherheitslaborbuchsen oder Polklemmen | Polklemmen |
Anzahl Prüfkontakte je Pol | Strom: 2 Sense: 1 | Strom: 4 Sense: 1 |
Durchmesser der zu prüfenden Zelle | 14 - 30mm | 18 - 46mm |
Minimaler Kopfdurchmesser der zu prüfenden Zelle | 5mm | 7,5mm |
Länge der zu prüfenden Zelle | 30 - 80mm | 0 - 120mm |
Maximaler Dauerstrom bei Tu = 25 C (Kontaktfläche Cu blank) | 25A | 50A |
Maximaler Strom für 10 min bei Tu = 25 C (Konaktfläche Cu blank) | 30A | 63A |
Maximale Umgebungstemperatur ohne elektrische Belastung | 85 C | 85 C |
Produktbeschreibung:
Adapter zur Kontaktierung von Rundzellen, der es ermöglicht, bei verschiedensten Zellgrößen einfach und zuverlässig eine Kelvinmessung durchzuführen.
Bei der Entwicklung dieses Produkts wurde das Hauptaugenmerk auf Flexibilität und Modularität der Lösung gelegt.
Jeder Adapter besitzt hierzu eine Grundplatte, welche mit weiteren Grundplatten verschraubt werden kann.
Dadurch ist es möglich , die Anzahl und Anordnung der Testplätze auf jeden individuellen Bedarf und die Platzverhältnisse im Testschrank anzupassen.
Der Grundträger ist aus hochwertigem Polycarbonat im FDM-Verfahren hergestellt, die Nadelträger selbst aus hitzebeständigem ABS.
Die Art und Farbe der Laborbuchsen bzw. Polklemmen, sowie der Nadelträger kann individuell angepasst werden.
Das Spannen der Zellen erfolgt komfortabel über ein Feststellrad am beweglichen Minuspol. So kann der Adapter ohne weiteres Werkzeug verwendet werden.
Zusätzlich werden die Zellen für eine einfachere Montage durch ein Klettband fixiert, unter welchem auch ein Temperaturfühler eingesetzt werden kann um die Zelltemperatur zu überwachen.
Auch bei diesem Produkt sind die Messkontakte leicht angewinkelt verbaut um etwaige Oxidschichten aufzukratzen und so für reproduzierbare Messergebnisse zu sorgen.
Auf Anfrage können wir ihnen auch Sonderlösungen wie z.B. zur Vermessung von Knopfzellen oder für noch höhere Ströme anbieten.